fis-Moll
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fis-Moll — Akkordsymbol(e): fis, Fism, F♯m Paralleltonart: A Dur Dominante: Cis Dur Subdominante: h Moll … Deutsch Wikipedia
fis-Moll — Akkordsymbol(e): fis, Fism, F♯m Paralleltonart: A Dominante: Cis Dur / cis Moll Subdominante: h Moll Natürliche Molltonleiter … Deutsch Wikipedia
fis-Moll — [ fɪsmɔl, auch fɪs mɔl], das; [s] (Tonart; Zeichen fis) … Die deutsche Rechtschreibung
fis-Moll-Tonleiter — fis Moll Ton|lei|ter {{link}}K 26{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
fis-Moll-Tonleiter — fịs Moll Ton|lei|ter 〈f. 21; unz.; Mus.〉 Tonleiter in fis Moll * * * fis Moll Ton|lei|ter, die: auf dem Grundton fis beruhende Molltonleiter … Universal-Lexikon
Fis-moll — … Википедия
Fis-Moll — … Википедия
Polonaise fis-Moll (Chopin) — Die Polonaise fis Moll op. 44 von Frédéric Chopin entstand im Jahr 1841. Der polnische Komponist widmete das Werk einer Schwester der mit ihm befreundeten Sängerin Delfina Potocka. Das Werk entstand in der mittleren Schaffensperiode des… … Deutsch Wikipedia
Präludium und Fuge fis-Moll BWV 883 (WK II) — Präludium und Fuge fis Moll (BWV 883) bilden ein Werkpaar aus dem 2. Teil des Wohltemperierten Klaviers, einer Sammlung von Präludien und Fugen für Tasteninstrument von Johann Sebastian Bach. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Analyse 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Fis — bezeichnet: den Ton F, der um einen Halbton erhöht wurde; siehe Fis (Ton) den über Fis gebildeten Dur Akkord; siehe Fis Dur in der Schreibweise fis den über Fis gebildeten Moll Akkord; siehe fis Moll in der Ethnologie bezeichnet fis den… … Deutsch Wikipedia